Essen, Sjeverna Rajna - Vestfalija, Njemačka
Die Stadt liegt Essen zentral im Ruhrgebiet und ist nach Dortmund die zweitgrößte Stadt im Ruhrgebiet. In Nordrhein-Westfalen ist Essen die viertgrößte Stadt und in ganz Deutschland die neuntgrößte Stadt. Die Stadt Essen hat eine Fläche von 210,34 km² und eine Einwohnerzahl von 582.415. Essen wird nicht nur als Energiehauptstadt bezeichnet, weil zwei größte der deutschen Energieversorger dort ihren Hauptsitz haben, sondern auch als „grünste Stadt“ aufgrund seiner vielen Grünflächen.
An Essen grenzen zehn weitere Städte, unter anderem Oberhausen, Bottrop, Gladbeck, Gelsenkirchen, Mülheim an der Ruhr, Bochum, Ratingen, Heiligenhausen, Velbert sowie Hattingen. Die Stadt Essen besteht aus fünfzig Stadtteilen, welche in 9 Stadtbezirke aufgeteilt sind.
Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten zählt unter anderem das ehemalige Kohlebergwerk Zollverein, welches jahrelang brach lag und inzwischen durch verschiedene Designinstitutionen wiederbelebt wird. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die „goldene Madonna von Essen“, die aus dem Jahr 980 stammt und die älteste bekannte Skulptur im Dom in Essen ist.
In Essen steht außerdem eine im Jahre 1913 eröffnete Synagoge, die sich über die Jahre immer wieder verändert hat und mittlerweile als Ausstellungshalle genutzt und als kulturelles Begegnungszentrum umgewidmet wurde. Ein im Jahre 1873 erbautes Herrenhaus mit 269 Zimmern wurde früher als Wohnsitz der Familie Krupp genutzt. Heute dienen dieses Haus und der umliegende Park mit einer Größe von 69,2 Hektar als Sehenswürdigkeit und wird für Konzerte und hochkarätige Ausstellungen genutzt.
Im Jahr 2010 war Essen im Rahmen des Projekts RUHR.2010 die Kulturhauptstadt Europas für das komplette Ruhrgebiet. Durch die Lage im Zentrum des Ruhrgebiets wird Essen auch als „heimliche Hauptstadt des Ruhrgebiets“ bezeichnet.